Logo auf starseiteDiabetiker-Selbsthilfe-Gruppe
Oberndorf a.N. und Umgebung e.V.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diabetiker-Selbsthilfe-Gruppe
Oberndorf a.N. und Umgebung e.V.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Gemütlicher Abend

Zu einem gemütlichen Abend traf sich kürzlich die Vorstandschaft der Diabetiker Selbsthilfegruppe Oberndorf a. N. und Umgebung – allerdings mit einem kleinen Wehmutstropfen: Anlass der Zusammenkunft war nämlich die Verabschiedung des langjährigen 2. Vorsitzenden Horst Köpff. Über etliche Jahre hinweg hatte er sich mit viel Engagement für die Belange der Gruppe eingesetzt, hatte Ideen für die Vortragsabende gesucht und Kontakte zu den Referenten geknüpft. Auch das Vereinsleben allgemein lag ihm am Herzen, ebenso die Verbindungen mit überregionalen Verbänden. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung verzichtete er nun aber aus gesundheitlichen Gründen auf eine erneute Kandidatur. Im Vorstand gab es deshalb Änderungen: für das Amt des 2. Vorsitzenden stellte sich der bisherige Beisitzer Martin Schäuble zur Verfügung, und als Beisitzer konnte Anton Bantle neu gewonnen werden. Beide wurden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an. Die übrigen Ämter blieben unverändert besetzt.

Bild 1 kleiner

Der 1. Vorsitzende Klaus Lengfeld (Mitte) mit seinem Team Martin Schäuble , 2.Vorsitzender (l.), Beisitzer Anton Bantle (r.), den Beisitzerinnen (v. l.)Klothilde Beck und Mechthild Fuchs sowie Klara Nabholz, Schriftführung und Kassenamt.

Bild 2 kleiner

Vorsitzender Klaus Lengfeld bedankt sich bei Horst Köpff mit einer Essenseinladung und überreicht dessen Frau Gudrun Köpff einen Blumenstrauß.


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Diese Seite nutz keine TrackingCookies. Es wurde kein Konto (Tracking-Code) bei Googleanalytics eingerichtet. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.